"Mit Urban Voices steht mir ein Netzwerk von Musikern, Textern, Producern zur Verfügung, in dem wir uns Ideen zuschicken können, spontan, energisch manchmal umständlich um paar Ideen redend, suchend nach den größeren und kleineren Themen. Aber diese persönliche Sicht auf's Ganze, das sich immer wieder erinnern wollen, das ist auch ein wenig Freiheit, und erlaubt mir mit persönlichen Markern durch unterschiedliche Genres zu wildern. Ich glaube an die kleinen persönlichen Brechungen, Zufälle, und versuche aufrichtig Musik zu machen. Und Songwriting ist das Größte. Ich schreibe Songs für mich, andere, für Promotion und Filme."
"Urban Voices provides me with a network of musicians, lyricists, producers, in which we can send each other ideas, spontaneously, vigorously, sometimes intricately talking around a few ideas, in search of the bigger and smaller themes. But this personal view of the big picture, the willingness to keep remembering, is also a spark of freedom, allowing me to roam various genres with a personal touch. I believe in the little personal refractions, coincidences, I try to make music sincerely. And songwriting is the greatest. I write songs for myself, others, for promotion and films."
All The Way To The Sea
Music: Urban Elsässer
Lyrics: Kai Gillis
Producer: Markus Proske
Vocals: Samira Saygili
Ambivalence
Music: Urban Elsässer
Lyrics: Rafaela Kloubert
Producer: Markus Proske
Vocals: Rafaela Kloubert
Fairplay
Music: Urban Elsässer
Fairytale
Music: Urban Elsässer
Lyrics: Kai Gillis
Producer: Jonas Mengler
Vocals: Debbie Schippers
Freedom
Music: Urban Elsässer
Lyrics: Kai Gillis
Producer: Markus Proske
Vocals: Samira Saygili
Für Immer
Music: Urban Elsässer
Lyrics: Rafaela Kloubert
Producer: Markus Proske
Vocals: Rafaela Kloubert
Gehen
Music: Urban Elsässer
Klavier und Interpretation: Robert Scholtes
Hyazinth
Music: Urban Elsässer
Lyrics: Kai Gillis
Producer: Markus Proske
Vocals: Rafaela Kloubert
I Remember
Music: Urban Elsässer
Lyrics: Henriette Lerner
Pre-Production: Markus Proske
Production: Jonas Mengler
Vocals: Denise Lerner
Into The Mirror
Music: Urban Elsässer
Lyrics: Kai Gillis
Producer: Jonas Mengler
Vocals: Debbie Schippers
Labyrintic Brain
Music: Urban Elsässer
Lyrics: Kai Gillis
Producer: Markus Proske
Vocals: Rafaela Kloubert
Rainbows
Music: Urban Elsässer
Lyrics: Kai Gillis
Producer: Markus Proske
Vocals: Samira Saygili
Running Wild
Music: Urban Elsässer
Lyrics: Kai Gillis
Producer: Jonas Mengler
Vocals: Rebekka Dold
Salty Skin
Music: Urban Elsässer
Lyrics: Kai Gillis
Producer: Markus Proske
Vocals: Samira Saygili
Shooting Stars
Music: Urban Elsässer
Lyrics: Kai Gillis
Producer: Jonas Mengler
Vocals: Samira Saygili
Sing Me That Song
Music: Urban Elsässer
Lyrics: Rafaela Kloubert
Producer: Markus Proske
Vocals: Rafaela Kloubert
Snapping Pictures
Music: Urban Elsässer
Lyrics: Kai Gillis
Producer: Jonas Mengler
Vocals: Samira Saygili
Smile On You
Music: Urban Elsässer
Lyrics: Kai Gillis
Producer: Jonas Mengler
Vocals: Maram El Dsoki
Guitar: Thilo Taylor
Bass: Matthias Scherer
Tale Of You
Music: Urban Elsässer
Lyrics: Kai Gillis
Pre-Production: Markus Proske
Production: Jonas Mengler
Vocals: Denise Lerner
The Way You Smile
R&B, Soul
Music: Urban Elsässer
Lyrics: Kai Gillis
Producer: Jonas Mengler
Vocals: Debbie Schippers
Two Minds
Music: Urban Elsässer
Lyrics: Kai Gilles
Producer: Jonas Mengler
You Got The Spirit
Disco
Music: Urban Elsässer
Lyrics: Rafaela Kloubert
Producer: Markus Proske
Vocals: Rafaela Kloubert
Kai Gillis (Texterin)
Lange habe ich nach einer Texterin gesucht und bin sehr glücklich Kai gefunden zu haben. Sie besitzt die unglaubliche Gabe aus, von mir aufgenommenen Gesangsphrasen, Poptexte zu verfassen, die einfach und schlicht schön sind und immer wieder überraschende Ebenen offenbaren. Gerade die Ambivalenz von Sprachbildern berühren mich.
Katelijne Gillis lebt mit verschiedenen Sprachen, sie liebt die Reise zu den Dingen, zu den Wurzeln, aus denen eine Sprache aufgebaut ist, auf der Suche nach dem Wortschatz, der manchmal vergraben
ist, oder schon mal halb entdeckt wurde, oder auch schon mal stolz ausgebreitet daliegt.
Der Schatz der Worte. Der Wörter?
Sie wurde im belgischen Flandern geboren, und hatte schon früh das Gefühl, dass es kaum eine einheitliche Ausdrucksform gibt, denn das Flamenland ist ein Schmelztiegel von Kulturen und Sprachen, ein kleines, flaches fruchtbares Land, das immer wieder von fremden Völkern überrumpelt wird, die jedesmal ein anderes Kauderwelsch mit sich bringen.Wie die Nordsee immer wieder über die Strände spült, sind auch immer wieder andere Sprachen über das Land gespült, und sie haben Strandgut hinterlassen, unscheinbare, unwirkliche aber ungemein kostbare Schätze, die nicht kalt und tot sind, sondern lebendig und veränderlich. Ein frischer Wind weht ständig durch die Dünen der Muttersprache. Nach ihrem Studium als Diplomübersetzerin für Deutsch und Spanisch ist Katelijne nach Deutschland gezogen.
Jetzt lebt sie mit ihrem Mann und den 3 Kindern in Aachen, auf der Grenze zu Belgien und den Niederlanden. Aachen lehnt sich mit dem Rücken an die unwirsche Eifel, liegt behütet und reich durch das Wasser aus den zahlreichen Heilquellen, das wohl gesünder sein soll als es riecht, in seiner behüteten Kuhle.
Aachen ist auch ein Treff für Musiker, und wie das Wasser aus den Heilquellen, sprudeln immer wieder neue Verbindungen an die Oberfläche. Als der Musiker Urban Elsässer aus dem Glottertal vorbeigesprudelt kam, hat Katelijne angefangen Texte für ihn zu schreiben, für die Musik, die er komponiert und spielt. Neue Landschaften tun sich auf, neue Jahreszeiten, neue Sichte auf alte Schätze. Die Sprache für diese Musik wurde dann Englisch, vielleicht, weil sowohl für Katelijne wie auch für Urban die besten Songs aus Jugendzeiten auf Englisch waren. Vielleicht, weil Englisch kurz und sachlich ist und gleichzeitig tief und unendlich reich. Wie bestimmt jede andere Sprache auch, aber nur eine kann sich als Musiksprache so ins Herz klammern als die, mit der man seine Jugend verbracht hat. Die erste Liebe beansprucht nunmal ihren Platz.
Neben ihrer Arbeit als Beraterin für Ökohäuser im europäischen Ausland, ihrer zusätzlichen Ausbildung zu Heilpraktikerin, der Familie, der sprachlichen Nachhilfe für Schüler und der Gartenarbeit, schreibt sie Musiktexte für den wohl talentiertesten Gitarrenpsychologe, den es gibt. Und jedesmal ist es ein Prozess, ein weiter Weg, mit Stolperteinen und grünen Wiesen, mit Leiden und Überraschungen, Lachen und Tränen, und einer tiefen Ruhe, die einkehrt, wenn schließlich die Worte stimmen und sich singen lassen können.
Bedanken möchte ich mich bei Rafaela Kloubert, Samira Saygilli, Debbie Schippers, alles unglaubliche Stimmen.